Impala 64 – neue anbauteile und dichtungen für den motor

ich hab mal die ölwanne und die steuerkennten abdeckung runtergeschraubt. dann habe ich die alten dichtungen weggemacht und alles sauber gemacht:

dann habe ich dichtungsmasse zwischen ölwanne und der eigentlichen dichtung draufgemacht…

und hab dann alle schrauben wieder mit den richtigen anzugsdrehmoment zugeschraubt. hier ist ein bild mit eingebauten chrom ministarter für big joker. er konnte sich nicht vorstellen wie das angebaut ausschaut. ich finde es schon mal voll geil. hab auch mal temporär die ceramic headers hingehalten. sieht echt cool aus mit den starken kontrast. ich glaub das war eine gute idee mit den schwarzen motor.

beim ausbauen des schwingungsdämpfer habe ich den natürlich gleich geschrottet.

ich hab den zylinderkopf runtergeschraubt um die dichtung zu erneuern.

weiß jemand wie groß der ventilspiel von einem 350er small block bj 73 ist???

 hab den zylinderkopf sauber gemacht…

vorher:

nachher:

i habe heute neue teile vom speed shop bekommen: TH350 Filter und Dichtungssatz, Öl Filter und Getriebehalter.

Zylinderkopfschrauben, -scheiben und ein buch für böde deppen, die noch nie ein Motor auseinandergeschraubt haben… 🙂


Zylinderkopf wieder mit den richtigen Anzugsdrehmoment geschraubt….

Ich hab die ganze Lenkung überholt (sandgestrahlt, poliert, neue Dichtungen, neu Lackiert, neues Fett, neue Kappen, neuer Idler Arm….) Sieht jetzt aus wie neu….

 

impala 64 – hugger headers angepasst

weil ich jetzt hugger headers habe, musste ich den auspuff anpassen. weil die hugger headers länger sind, musste ich ein bischen vom rohr abflexen. damit ich sicher bin, das alles perfekt passt, habe ich temporär mal den motor wieder hingeschraubt und an einigen stellen den abstand vom auspuff zum rahmen gemesen mit den alten headers.

weil ich die querverbindung unterm motor verstärkt habe, hat die halterung der headers nicht mehr gepasst und ich musste ein bischen wegschneiden…

die hugger deaders verbunden mit der auspuffanlage und passt perfekt…

dann habe ich den motor wieder ausgebaut, sauber gemacht und abgeklebt, damit mein bruder den lackieren kann.

Impala 64 – lackiervorarbeit

der lackierer hat angefangen alles zu schleifen. er hat wohl rausbekommen, das die motorhaube nicht nassgeschliffen wurde bevor es lackiert wurde… darum konnten sie die farbe einfach abziehen wie eine tapete… darum werden sie die motorhaube runterschleifen bis aufs blanke metal.

ein bischen spachtel hier und da…

meine teile sind umgeben von zwei porsche…

ein bischen grundierung…

eine schicht spritzplastik…