Impala 64 – Reparaturschweißen

so, bin wieder gesund und habe mal angefangen am impala zu schrauben…

ich hab mal mit den rostloch unterm hinteren sitz angefangen.

ich hab mal ein blech geformt

das habe ich dann mit einer reisnadel angerissen und mit diesen coolen karroserieschneider perfekt rausgetrennt.

hier und da musste ich es noch nachbearbeiten, damit es perfekt reingepasst hat.

dann hab ich mal angefangen zu schweißen.

und ein bischen mit den winkelschleifer die schweißpunkte sauber zu machen…

dann hab ich aufgehört zu arbeiten weil ich mega hunger hatte… kfc hat geschriehen…

für das, dass es das erste blech war, das ich an einem auto geschweißt habe, finde ich es recht gut…

Impala 64 – Rostschutz

ich habe mich wärend ich krank war im internet informiert, was man am besten gegen rost tun kann. immer wieder bin ich auf Bleimennige gestoßen als wundermittel. das mag zwar das beste sein, aber meine gesundheit ist mir bischen wichtiger wie die meines autos (wie egoistisch)…

also habe ich mich entschlossen BOB Rostversiegelung + BOB Rostgrundierung zu nehmen. das zeug soll sehr gut sein und wird von vielen empfohlen.

zusätzlich habe ich mir für falze und fürs schweißen das owatrol farbkriechöl entschieden. das kommt überall dort hin, wo man mit schleifen und sandstrahlen nicht rankommt…

gekauft habe ich das ganze beim: http://www.korrosionsschutz-depot.de
die haben alles was man so braucht….

Impala 64

da ich zur zeit krank bin und sich das auto blöderweise nicht von selbst repariert, ist auch nicht viel passiert….  :'(

ich hab erstmal die ganze innenausstattung in mein keller deponiert…

die sitzbank ist sehr gemülich 🙂

ich hab mal angefangen den fahrerraum komplett runterzuschleifen… ich denke mal für den rest des innenraums werde ich ca 2 tage brauchen…

ich denke mal mein bruder hat die wand vom rosten geschützt oder was auch immer. ich kenn mich mit lackieren nicht aus…

Impala 64 – überall Rost

ich hab den teppich rausgerissen und das gefunden…

die amis sind echt handwerklich begabt… nehmen einfach eine kaffedose und verwenden diese um ein loch zu flicken…

unter dem sitz war eine menge scheiß. alles war nass, vergammelt usw….

ich hab mal alles sauber und trocken gemacht. ich werde es noch schleifen und nochmal lackieren.

 die amis kennen da nichts. die stecken viel liebe in ihre autos… sind auch sehr professionell… und ein handwerkliches geschick…