so wie es aussieht kommt man heutzutage gar nicht mehr aus ohne myspace, darum habe ich mal für mich eine myspace seite eingerichtet mit meinen lieblingsbilder:
http://www.myspace.com/impala64lowrider
so wie es aussieht kommt man heutzutage gar nicht mehr aus ohne myspace, darum habe ich mal für mich eine myspace seite eingerichtet mit meinen lieblingsbilder:
http://www.myspace.com/impala64lowrider
beim berühmten “mr. hardline” habe ich gesehen, dass der seine setups nicht verchromt, sondern poliert. ich konnte es nicht glauben und habe mir gleich beim hornbach zwei poliersets und schleifsets gekauft. ich konnte meine augen nicht glauben. nach ein paar minuten glänzten die fittings als währen sie verchromt… also habe ich alles zerlegt und angefangen alles zu polieren.
hier ist das überdruckventil, wie ich es gekauft habe… sieht echt scheiße aus und hat tausend riefen vom cnc fräsmaschiene:
und nach dem polieren:
hydraulicrohre und fittings:
hier alles fertig poliert und zusammengebaut. wie man sieht ist schon 100 bar druck auf beiden leitungen und nichts leckt:
selbst ohne licht, glänzt es sehr stark:
die hinterseite der hydraulik:
so, ich hab jetzt wieder angefangen am impala rumzuschrauben. alle kabel habe ich jetzt ausgetauscht, weil die alten zu dünn waren und sehr heiß wurden wenn man längere zeit die hydraulik benutzt hat. die neuen sind dicker (50qmm) und haben richtig geile vergoldete stecker.
Da diese gummihydraulikschläuche nicht wirklich gut aussehen, habe ich mich entschieden hydraulikrohre zu nehmen und im gleichen zug einen überdruckventiel und manometer einzubauen. wenn alles fertig ist und nichts leckt, dann werde ich die komponenten zum verchromen bringen.
die rückseite der pumpe. die druckleitungen zu den zylindern sind versteckt:
von der seite:
hier kann man sehen, das die zylinder auf beiden seiten unter druck stehen und nichts leckt!!!
hier sieht man die hydraulikrohre verbunden an den hydraulikschläuchen:
jetzt muss ich nur noch die sauerei saubermachen und bilder im tageslicht schießen.
😎
TV Bericht von Abenteuer Leben auf Kabel 1: