aus irgendeinem grund ist ein hydraulik schlauch explodiert…. eine menge öl war im kofferraum und ich war total angepisst, weil es ein neuer war… made in germany. so ein schrott.
Impala 64 – erster threewheel in der halle
Impala 64 – hydraulik / batterie rack
hier sind ein paar bilder von meinem setup:
an diesen vierkantrohr werden später die pumpen montiert.
hab die schweißnähte sauber gemacht.
4 Batterien auf jeder seite:
der batterie rack wird an den rahmen geschraubt, so kann ich jederzeit den rack ausbauen, wenn ich will.
ein bischen primer…
und schwarzmatt…
und so sieht es dann aus:
wie man sehen kann, wird der rack an 4 punkten am rahmen geschraubt.
hier ist ein bild wie ich den rack am rahmen befestigt habe. leider habe ich vergessen ein bild zu schießen vom lackierten rahmen….
Impala 64 – fortschritte beim zusammenschrauben
das habe ich unter der isolierung gefunden. :wallbash: dann habe ich fast alle kabeln erneuert.
christoph hat mir geholfen die innenkotflügel anzuschrauben.
ich hab den grill angeschraubt. leider musste ich wieder alle schrauben der kotflügel und andere teile lösen, damit ich den grill anschrauben konnte. beide stoßstangen sind fertig um sie anzuschrauben.
die jungs vom car glass haben die neue windschutzscheibe eingebaut.
ich habe alle chromteile neu poliert. sie sehen jetzt aus wie neu. ich wollte fast schon die neu kaufen, aber das bringt nichts. man braucht nur die richtige scheibe mit den richtigen polierwachs.
die batterie bekam neue vergoldete terminals und richtig dicke kabel für den anlasser. ich werde morgen ein noch dickeres kabel für die anlage verlegen.
ich hab mit hilfe von meiner mutter 🙂 die stoßstange angeschraubt. sie war zufällig in der nähe.
später habe ich mit einem kumpel der zufällig auch chris heißt die motorhaube angeschraubt und eingestellt.
außen ist er so gut wie fertig…
Impala 64 – kotflügel angebaut / motor gestartet !!!
ich hab jetzt angefangen die kotflügel anzuschrauben und den kühlerhalter. dann habe ich alles fertig gemacht um den motor starten zu können. nach zwei minuten hat das ding voll angefangen zu qualmen. ich hab fast ein herzinfarkt bekommen. was da so einem durch den kopf geht… bin sofort zur batterie gesprungen und hab das kabel rausgezogen. mario hat mir gesagt, das alles ok ist. die frische farbe auf dem motor muss sich erstmal einbrennen. das dauert 2 minuten, dann ist alles ok. da er über 25 jahre berufserfahrung hat, habe ich ihn geglaubt und tatsächlich nach 2 minuten war alles ok. alles ist dicht. der ministarter hat power ohne ende und der motor läuft besser wie vorher.